Jürgen Schneider ist der Nachfolger von Wolfgang König. Der 53-jährige wurde im Dezember letzten Jahres vom Aufsichtsrat aus der 2. Führungsebene der Raiffeisenbank Borken zum Vorstandsmitglied bestellt. Schneider übernimmt den Betriebsbereich, Vorstandsvorsitzender Christof Wehrum ist weiterhin für die Marktbereiche zuständig.
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war Schneider zunächst einige Jahre bei der BHF-Bank in Frankfurt am Main tätig und studierte berufsbegleitend an der Bankakademie in Wiesbaden. 1993 wechselte er zum Genossenschaftsverband, es folgte die Ernennung zum Verbandsprüfer und ein zweites berufsbegleitendes Studium zum Bankbetriebswirt IHK. Nach weiteren Stationen bei der Volksbank Dreieich und der Raiffeisenbank Rodenbach, kam er im Januar 2011 zur Raiffeisenbank eG Borken. Seitdem arbeitet Schneider hier in leitenden Funktionen, zuletzt als Bereichsleiter Betrieb. Mit Jürgen Schneider, der seit 2012 als Prokurist in der Bank tätig ist, tritt ein hochqualifizierter und engagierter Mann mit langjähriger Erfahrung seinen Vorstandsdienst an. Er hat seinen Wohnsitz in Borken und ist hier in vielen Vereinen aktiv.
Jürgen Schneider ist verheiratet, hat zwei Kinder und zählt die Musik (Euphonium), das Segeln und die Fotografie zu seinen Hobbys.
Für den neuen Mann im Vorstand ist die Niedrigzinspolitik neben der Regulatorik und der Digitalisierung das Schlüsselthema der Branche in den nächsten Jahren. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht immer der Kunde: Die Raiffeisenbank ist seit Jahrzehnten in der Region verwurzelt und steht den Kunden und Mitgliedern als verlässlicher Finanzpartner in jeder Lebensphase zur Seite.
Er ist motiviert die erfolgreiche Regionalbank mit seinem Vorstandskollegen weiter voranzubringen. Schneider will somit mitwirken, die künftigen Herausforderungen zum Wohle der Bank zu meistern.